Grundschule Kruft
GRUNDSCHULE KRUFT E l t e r n b r i e f - N r. 2
Ganztagsschule in Angebotsform Schuljahr 2020/21 Kruft, 02.11.2020
Sehr geehrte Eltern,
im letzten Monat wurden in den Klassen 1 und 3 neue Elternvertreter gewählt. Die Übersicht der Elternvertreter erhalten Sie auf der Homepage unter den jeweiligen Klassen.
Ferner haben Wahlvertreter den neuen Schulelternbeirat für die nächsten zwei Jahre gewählt. Vorsitzender ist Martin Busenbender, der durch Herrn Alexander Jede vertreten wird. Frau Nina Stenz sowie Herr Bernd Könemund komplettieren das Quartett als Mitglieder.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die auf diese Weise Verantwortung übernehmen und Schule mitgestalten möchten und freue mich auf eine gewinnbringende sowie konstruktive Zusammenarbeit!
1. Pausenverkauf für Eritrea Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Partnerschule in Eritrea finanziell unterstützen. Coronabedingt können wir unseren traditionellen Pausenverkauf von Kuchen, Waffeln, Brötchen etc. nicht durchführen. Die Gesamtkonferenz hat sich jedoch für eine Alternative ausgesprochen: Jede Klasse wird ein Bild gestalten, dass zur Postkarte verarbeitet wird. Diese Karten werden im 5er- oder 10er- Pack zum Verkauf angeboten werden. Wir mochten den Gedanken, dass in Zeiten, in denen Verwandte an Weihnachten vielleicht nicht zusammen feiern können, die ein oder andere Karte Freude bereiten könnte. Der Erlös kommt der Kinderhilfe Eritrea zu Gute. Außerdem wird es in der Adventszeit eine Spendenbox im Sekretariat geben, in die zusätzliches Geld eingeworfen werden kann.
2. Termine
- Das Ministerium gewährt allen Schulen des Landes in diesem Kalenderjahr einen zusätzlichen Studientag mit dem zweckgebundenen Schwerpunkt „Digitalisierung“.
Wie Sie bereits wissen, befassen wir uns gerade intensiv mit der Plattform „Moodle“, um für den Fall des Fernunterrichtes gerüstet zu sein. Um uns vertiefend damit zu beschäftigen und Moodle-Trainingstage für die Schüler vorzubereiten, werden wir am Donnerstag, 19.11.2020 diesen Studientag durchführen. An diesem Tag bleibt für alle Schüler*innen die Schule geschlossen. In diesem Ausnahmefall hat der Schulträger allerdings die Einrichtung einer Notfallgruppe durch die Betreuungskräfte zugesagt. Bitte teilen Sie ihrer Klassenleitung mit, ob und wie lange Sie die Notfallbetreuung benötigen. GTS-Kinder können bis 16 Uhr bleiben, Betreuungskinder bis 14 Uhr. Ein Mittagessen wird es nicht geben!
- Am Samstag, 14.11. ist unser Schulsamstag. Die 4. Klassen sollten ursprünglich den Tag der offenen Tür der RS+ in Mendig besuchen, während für die Klassen 1-3 ein klasseninterner Projekttag stattfindet.
Nach den neusten Maßnahmen darf der Tag der offenen Tür allerdings nicht stattfinden, so dass auch unsere Viertklässler den Projekttag in der Schule mitmachen werden.
Um unnötige Schülerdurchmischungen zu vermeiden, wird der Projekttag in diesem Jahr jedoch nicht klassenübergreifend angeboten. Das Thema des Projekts legt jede Klasse individuell fest.
- Der St-Martins-Gottesdienst am kommenden Mittwoch findet durch die Beschränkungen bei der Anzahl von Gottesdienstbesuchern nicht statt.
3. Tage des Lesens
Auch die liebgewonnenen Tage des Lesens, bei denen Lehrer, Eltern und Großeltern an drei Tagen aus beliebten Kinderbüchern vorlesen, können wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt durchführen, da es eine Durchmischung der Klassen und viele Besucher zur Folge hätte.
Dennoch hat die Konferenz beschlossen, vom 10.-12.11.2020 Lesetage anzubieten. Dabei werden die Klassenlehrer klassenintern täglich vorlesen.
Von Seiten des Schulelternbeirates kam die Idee auf, Eltern in Form von Videos als Vorleser in die Schule zu bringen.
Gerne möchte ich Ihre Bereitschaft abfragen, sich beim Vorlesen zu filmen und uns die Datei zur Verfügung zu stellen, um sie dann über die Activboards abspielen zu können. Dabei ist es Ihnen überlassen ein oder mehrere Kurzgeschichten einzulesen oder ein fortlaufendes Buch.
Bitte füllen Sie uns bei Interesse den Rückläuferschein aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück. Mit allen Interessierten nehmen wir später zur „Feinabsprache“ persönlichen Kontakt auf.
……… …………………………………………………………..…………………………
TAGE des LESENS am 10.-12.11.2020
Name: ________________________________ Klasse: _______
Ja, ich möchte ein digitales Vorleseangebot machen und vorlesen aus (Titel):
_________________________________________________________________ Alter/Klassenstufe:____________________
Ich stimme der Verwendung meiner Datei zum Gebrauch im Unterricht zu.
Unterschrift: ____________________________________
Mit herbstlichen Grüßen! Bleiben Sie gesund!
Petra Spies, Rektorin